Firmen, die in Deutschland gegründet werden und dann von ausländischen Investoren finanziert werden, wandern häufig ins Ausland ab. Zu diesem …
Diese Geldanlage-Optionen sind zurzeit angesagt
Wer Geld anlegen möchte, kann das auf viele unterschiedliche Arten tun. Nicht nur Crowdfunding und Co. kommen dafür in Frage, …
Neues Start-Up: In London werden Oldtimer zu E-Fahrzeugen – auch in Deutschland gibt es eine solche Entwicklung
Ein britisches Start-Up macht derzeit auf sich aufmerksam, in dem es alte Autos – vorwiegend Oldtimer – mit neuen E-Motoren …
Mehr Insolvenzen für 2019 erwartet
Für das Jahr 2019 werden in Deutschland mehr Insolvenzen erwartet. Doch nicht nur Deutschland ist betroffen, in nahezu allen Ländern …
Winterthur: Wird die Schweizer Stadt zum neuen Startup-Zentrum?
Die Stadt Winterthur in der Schweiz ist wirtschaftlich bislang vor allem für ihre Maschinenindustrie bekannt. Dazu könnte in naher Zukunft …
Investoren werden von deutschen Fintechs gelockt
In Deutschland konnten Fintechs – also Startups aus der Finanzbranche – im ersten Quartal neue Rekordsummen von Investoren verzeichnen. Barkow …
So kann man seinen Firmennamen finden
Als Gründer muss man einiges beachten. Insbesondere in rechtlicher Hinsicht. Das gilt auch beim Firmennamen. Denn: nur ein Kaufmann darf …
Was Digitalisierung für Unternehmen bedeutet – oder Was Brötchen mit Erfolg zu tun haben
Einige Unternehmen sind nach wie vor der Meinung, eine eigene Webseite sei im Bezug auf die Digitalisierung mehr als ausreichend. …
Fridays for Future: Gründer will Schülern die Anwälte zahlen
In vielen Städten in ganz Europa gehen Schüler freitags zur Zeit weniger zur Schule. Stattdessen demonstrieren sie. Die Demos unter …
Staatliches Siegel für nachhaltige Geldanlagen gefordert
Zahlreiche Deutsche wünschen sich ein staatliches Siegel für Geldanlagen, die nachhaltig sind. Insgesamt haben sich zuletzt 87 Prozent der Befragten …