Das GmbH Recht im deutschen Unternehmensrecht kann insbesondere für Laien schwierig im Verständnis sein. So bestehen regelmäßig Fragen bezüglich der …

Das GmbH Recht im deutschen Unternehmensrecht kann insbesondere für Laien schwierig im Verständnis sein. So bestehen regelmäßig Fragen bezüglich der …
In einer Zeit, in der der Druck am Arbeitsplatz immer mehr steigt und die Löhne zu stagnieren scheinen, ist es …
Zur Ausgliederung der elektronischen Patientenakte (ePA) aus dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) äußert sich Karsten Glied, Geschäftsführer der Techniklotsen GmbH: Jens Spahns …
In der Gründungsphase gibt es für den oder die jungen Gründer allerhand zu tun. Eine entscheidende Frage ist, ob man …
Wir haben uns mit Sergio A. Aragón von Lexvisors unterhalten. Was genau macht Euer Start-Up genau und was ist das …
Seit 2008 muss man nicht gleich eine GmbH gründen, sondern kann sich auch für die Unternehmensform der haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft entscheiden. …
Neue Form der Unternehmensbeteiligung mit altbekannten Chancen und Risiken Ein neues Anlageprodukt scheint die Herzen deutscher Privatanleger zu erobern: Crowdinvesting. …
Die Beobachtung des Internets durch Geheimdienste beunruhigt viele Nutzer. Die deutschen Datenschutzbehörden haben nun angedroht, hiesigen Unternehmen keine Auslagerung von …
Noblego ( www.noblego.de ) ist laut Gründerteam angetreten um das Einkaufserlebnis im Internet für Zigarren und andere hochwertige Genussmittel besser …