Capnamic Insights: Start-Up Now Die Zahl der Unternehmensgründungen in Deutschland ist auf einem Rekordtief; eine Besserung ist nicht in Sicht. Zu …
Ein Guide für Gründer – Tipps für den erfolgreichen Start mit dem eigenen Unternehmen!
Am Anfang steht die gute Idee: Wer sich selbst verwirklichen möchte und eine Marktnische wittert, startet nicht selten sein eigenes …
Schleicher Electronic Berlin: Unterstützung für Start-ups
Schleicher Electronic unterstützt Berliner Start-ups beim Markteinstieg. Dazu hat das Berliner Technologie-Unternehmen „sizzl“ (Schleicher Incubator Zoom Zone Labs) gegründet, eine …
Neue Kinoticket-App schaltet 14 CineMotion Kinos live
MobyTick (www.mobytick.com), die neue App für E-Kinotickets hat in dieser Woche 14 Kinos der CineMotion-Gruppe angeschlossen. Somit sind rechtzeitig zum …
FUNKE MEDIENGRUPPE und Axel Springer: Bundeskartellamt erteilt Freigabe für das Vermarktungs Joint Venture
Mit dem Joint Venture entsteht der größte crossmediale Online und Print Vermarkter in Deutschland / Netto Reichweite von 85,2 Prozent …
Umfrage mit 1.149 Bloggern gibt Einblicke in die deutsche Blogosphäre
Die Blogosphäre ist in Deutschland weiterhin wenig erforscht. Das findet unter anderem rankseller, ein Marktplatz für Blog Marketing, und hat …
„Wir wachsen aus kompletter Eigenleistung“ – Interview mit Clemens Walter von MyCouchbox
Was genau macht Euer Start-Up genau und was ist das Besondere an Eurer Geschäftsidee? Bei MyCouchbox ( www.mycouchbox.de) verschicken wir …
fodjan schließt mit smart feeding-Software Marktlücke in der Hightech-Landwirtschaft
Das Dresdner Start Up fodjan GmbH www.fodjan.de hat mit der Entwicklung einer webbasierten Software zur Futtermitteloptimierung einen Meilenstein im Bereich …
Umfrageergebnisse: Aussagekräftige Presseseiten helfen Journalisten
Welche Ansprüche haben Journalisten an Presseseiten? Welche Inhalte und Funktionen sind für eine gute Recherchearbeit wichtig? Und wie wird die …
Existenzgründer: Warum so viele scheitern – und was dagegen hilft
Es gibt kein Schulfach für „Existenzgründung“. Und auch als Angestellter lernt man nicht, wie man sich erfolgreich selbstständig macht. Die …