Wer junge Firmen nicht nur in der Höhle der Löwen ansehen, sondern seine eigene Unternehmensvision umsetzen möchte, braucht umfangreiches Know-how. …
Gründen will gelernt sein
Neben einer soliden Finanzierung brauchen Gründer die richtige Persönlichkeit und das nötige Know-how, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. An Hochschulen …
So bleiben Ihre Mitarbeiter dem Unternehmen treu
5 Tipps zum Talentmanagement Talentmanagement bietet nützliche Werkzeuge, mit denen Chefs Fachkräfte für das Unternehmen gewinnen, begeistern und sie langfristig …
Management braucht mehr als BWL
Die Rolle des Managements hat sich verändert, die Ansprüche steigen. Doch Führungskräfte werden in der Vorbereitung auf diese Rolle weitestgehend …
Gründer und Unternehmer brauchen einen Sinn
Herausragende Leistungen durch Sinn Kennen Sie die Generation Y? Das Y steht fürs englische „Why“ und soll verdeutlichen, dass es …
5 Fakten erfolgreicher Gründerinnen
Von der Neben-zur Hauptdarstellerin in Ihrem Unternehmen?! Wussten Sie, dass der Film „Ghandi“ die meisten Statisten hatte? Der Regisseur Richard …
Geld als mentaler Dreh- und Angelpunkt
Finanzielle Probleme und Knappheit scheinen die Menschheit zu knechten. Mangel, Sorgen und Dauerängste offene Rechnungen nicht zahlen zu können – …
Versteht Euch! Warum Selbstreflexion der Erfolgsfaktor Nummer 1 ist
Das Unternehmerdasein beginnt in den meisten Fällen mit einem Traum. Und dieser beinhaltet oftmals den Wunsch, die eigenen Talente auszuleben, …
Erfolg beginnt im Kopf: Was wir von Spitzensportlern lernen können
Ob als Führungsnachwuchskraft, Existenzgründer oder etablierter Unternehmer – jeder erntet dann Erfolg, wenn er vollen Zugang zum eigenen Potenzial hat …
Positionierung und klares Profil auf lange Sicht
Ob Gründer oder bereits im Job, für jede Positionierung ist ein klares Profil die Voraussetzung. Erfolgreich in den Wettbewerb einsteigen, …