Einige Firmen bieten in Österreich kurzfristige und professionelle Entrümpelungen an. Eine seriöse und gute Räumungsfirma bietet in der Regel einen zuverlässigen Rundum-Service aus einer Hand, vom Beratungs-Vorab-Gespräch bis zur besenreinen Übergabe des Objekts. Doch was kostet das Ganze und gibt es eine gratis Entrümpelung werden Sie sich vielleicht fragen? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie hoch die Kosten für eine professionelle Entrümpelung in Österreich sind.
Es kann sogar sein, dass eine Entrümpelung bei einer professionellen Räumungsfirma unter dem Strich gratis ist. Denn manche Entrümpelungsfirmen wie der www.ruempelprofi-graz.at bieten ihre Dienstleistungen mit der Option einer Wertanrechnung beziehungsweise Gegenverrechnung an. So kann es sein, dass die Entrümpelung nur wenig oder gar nichts kostet, wenn dafür Wertgegenstände im Zuge der Wohnungs- oder Hausauflösung verrechnet werden. Bei einer Entrümpelung werden vor Ort häufig Haushaltsgegenstände wie Antiquitäten, Kunstgegenstände, Altwaren, Elektrogeräte, Möbel und Flohmarktsachen mit Wert identifiziert, die für eine Wertanrechnung geeignet sind.
Wie setzen sich die Kosten für eine Entrümpelung in Österreich zusammen?
Möchten Sie eine professionelle Entrümpelungsfirma beauftragen und fragen sich, wie viel eine Entrümpelung überhaupt kostet? Auch wie sich die Kosten zusammensetzen sollten Sie anhand der Nachfolgenden Informationen beachten, wenn Sie eine Entrümpelungsfirma in Österreich beauftragen.
Grundsätzlich fallen die Kosten für eine Entrümpelung unterschiedlich hoch aus und variieren je nach Umfang des Projekts. So setzt sich der Preis in der Regel nach der Fläche der Wohnung, des Hauses oder des Geschäfts sowie der Menge an Hausrat, Sperrmüll, Sondermüll, Möbel etc. zusammen. Das sind die größten Faktoren, welche bei der Kosten- und Preiskalkulation für eine Entrümpelung herangezogen werden:
Größe des Objekts in Quadratmeter
Art der Entrümpelung
Menge in Kubikzentimeter wie viel Hausrat, Möbel, Gegenstände, Sperrmüll, Schutt und Sondermüll sich im Objekt befinden
Dauer der Entrümpelung
Weg / Anfahrt
Wie viel kostet ein Entrümpelung in Österreich?
Die möglichen Kosten für eine Entrümpelung in Österreich liegen im Durchschnitt bei 1000 bis 2700 Euro:
Art der Entrümpelung wenig Gegenstände viele Gegenstände
Dachbodenentrümpelung 600 Euro 1200 Euro
Wohnungsentrümpelung 1200 Euro 2200 Euro
Hausentrümpelung 2400 Euro 5000 Euro
Die angegebenen Preise dienen Ihnen als grober Richtwert und sind Durchschnittswerte. Sie beinhalten Personalkosten, Kosten für Transport sowie Deponie- und Entsorgungskosten. Je nach Standort, Fläche des Hauses beziehungsweise Objekts, Menge und Volumen des Hausrats in Kubikmetern können die Preise individuell variieren.
Kostenloser Besichtigungstermin und Festpreis
Da jeder Auftrag verschieden ist, können die Kosten am besten im Rahmen einer unverbindlichen Vorab-Besichtigung ermittelt werden. Bestehen Sie bei Ihrer professionellen Entrümpelungsfirma auch auf ein Festpreisangebot, in dem die einzelnen Kostenbestandteile aufgeschlüsselt sind. Im Beratungsgespräch können Sie den Umfang der Leistungen und Wünsche wie zum Beispiel die Einlagerung von Möbelstücken und Wohnungsgegenständen äußern. Auf dieser Grundlage bekommen Sie ein zugeschnittenes Festpreisangebot, das Sie gegebenenfalls mit Angeboten weiterer Entrümpelungsfirmen vergleichen können.