Im Sommer darf das Brautkleid über den Körper der Braut fließen und luftig leicht sein. Viele Unterröcke oder enge Korsagen sind eher nichts für hohe Temperaturen. Interessant ist hier der Vintage-Stil, zarte, florale Sitze und Seide.
Sommerhochzeiten sind beliebt
In den Monaten von Mai bis September finden die meisten Hochzeiten statt. Dafür ist unter anderem die Wahrscheinlichkeit, ein Fest bei gutem Wetter und angenehmen Temperaturen zu feiern, ein wichtiger Faktor. Der Braut gibt jede Jahreszeit besondere Möglichkeiten, im Sommer darf es beispielsweise ein kurzes, elegantes und romantisches Kleid sein.
Welche kurzen Brautkleider sind ein Hingucker?
Wie wäre es mit einem Kleid in A-Linie? Hier liegt das Oberteil eng an und nach unten hin fällt der Rock weit aus. Oder ein Kleid im Empire-Stil? Hier liegt die Taillennaht recht hoch, sie findet sich unter der Brust. Ein solches Kleid punktet mit einem leichten Stoff und einem lockeren Schnitt. Nicht nur, wer die 50er liebt, kann sich für ein Petticoat begeistern. Nicht
nur bei einer Rockabilly Hochzeit ist eine Braut in dem Kleid der Hingucker bei der Trauung und auf der Tanzfläche. Ist der passende Schnitt gefunden, geht es weiter. Soll es die Schultern oder den Rücken freilassen? Sind lange oder kurze Ärmel gewünscht? Was darf es an Applikationen, Perlen oder Spitze sein? Zum Schluss noch eine wichtige Frage, was
bedeutet kurz bei einem Hochzeitskleid? Es gibt da natürlich keine feste Regel, aber als kurz wird bereits ein Hochzeitskleid bezeichnet, welches bis zum Knöchel geht. Es spricht nichts dagegen, dass ein Sommerhochzeitskleid bereits am Knie endet.
Eine Sommerhochzeit mit sommerlichen Farben
Warum sollte es in der Brautmode immer nur weiße Bräute und Herrn mit gedeckten Farben geben? Gerade der Sommer ist die Zeit für farbliche Akzente. Hier ein Tupfer Magenta oder ein wenig Türkis oder leichte Pastellfarben für das Brautkleid und den Anzug. So kann eine
Anstecknadel, ein Paar Schnürsenkel oder ein Blumenkranz zum Blickfang werden. Mutige entscheiden sich sogar für sonnige Farben, wie Gelb oder Orange. Blumen gehören fast in das Haar der Braut, wenn es um eine sommerliche Hochzeit geht.
Wie wäre es mit zwei tollen Kleidern für die Braut?
Wer auf das Prinzessinnenkleid nicht verzichten will, kann sich diesen Traum zur Trauung erfüllen und trägt zur Feier ein kurzes, luftiges Kleid.
Welche Schuhe passen zum sommerlichen Hochzeitskleid?
Die Schuhe sollten auf jeden Fall offen sein. Mit Peep-Toes, Sling-Pumps oder klassischen Riemchensandalen wird der sommerliche Hochzeitslook perfekt. Pumps, flache Ballerinas oder Brautschuhe mit breitem Absatz eignen sich. Pfennigabsätze sehen traumhaft aus, sind aber für unebenen Untergrund, wie eine Wiese nicht geeignet und welche Sommerhochzeit
findet schon komplett drinnen statt?
Auf welches Brautkleid auch immer die Entscheidung fällt, dieser besondere Tag sollte in vollen Zügen genossen werden. Damit der Stress nicht bereits bei der Planung beginnt, hier mein Tipp, um das passende Sommerbrautkleid zu finden: With Love Hamburg, perfekte
Kleider für den perfekten Tag.