Zusammen mit dem Dach ist die Fassade von einem Haus das erste, was ein Käufer zu sehen bekommt. Dementsprechend groß ist auch deren Bedeutung, wenn es um den Wert einer Immobilie geht. Gerade wenn man mit dem Gedanken spielt, eine Immobilie zu verkaufen, so kann man den Wert mit einfachen Maßnahmen steigern. Eine solche einfache Maßnahme ist das Fassade streichen lassen von einem Maler Graz. Gerade wenn diese nicht mehr gut aussieht, empfiehlt sich das.
So steigert die Fassade den Wert
Lässt man die Fassade vor einem Immobilienverkauf streichen oder geht es generell um einen guten Immobilienwert, dann bietet sich diese Maßnahmen an. Mit dem streichen einer Fassade hat man gleich zwei Vorteile. Der erste Vorteil ist die Steigerung vom Wert. Pauschal kann man das jetzt nicht in Euro beziffern. Vielmehr kommt es hier immer auf den Einzelfall an. Wie zum Beispiel der gesamte bauliche Zustand der Immobilie. Ist dieser im Innenbereich nicht so gut, hat natürlich das streichen der Fassade nur bedingt eine Wirkung auf den Wert. Doch neben der Auswirkung auf den Wert, gibt es noch einen zweiten Vorteil. Und dieser zweite Vorteil ist die Attraktivität der Immobilie. Sieht man als Käufer eine schöne Fassade bei einem Haus, macht dieses optisch einen ganz anderen Eindruck. Zudem hat natürlich eine schöne Fassade für einen Immobilienkäufer den Vorteil, er muss kein Geld investieren und hat keinen Handlungsdruck. Wenn man mit dem Gedanken spielt die Fassade streichen zu lassen wegen dem Wert, sollte man immer die Fassade insgesamt prüfen. Ist die Fassade beispielsweise noch nicht gedämmt, so könnte man das mit dem streichen verbinden. Sicherlich ist der handwerkliche Aufwand und auch die Kosten deutlich höher. Den man hat nicht nur Kosten wegen der Dämmung, sondern auch aufgrund vom neuen Putz und dem streichen der Fassade. Doch letztlich hat man durch eine solche Maßnahme, wie die Dämmung der Fassade auch eine höhere Wertsteigerung bei der Immobilie. Den in Zeiten in denen die Energiepreise hoch sind, achtet jeder Immobilienkäufer ganz besonders darauf, wie ein Haus gedämmt ist. Und da spielen neben dem Dach, gerade die Fassade eine große Rolle.
Angebote der Maler vergleichen
Möchte man seine Fassade von einem Maler streichen lassen, so empfiehlt sich hier vor der Beauftragung die Einholung von Angeboten. Das Ziel der Wertsteigerung ist klar. Doch damit man hinterher auch möglichst viel von der Wertsteigerung auch hat, sollten die Kosten für den Maler überschaubar sein. Das ist durchaus schwierig. Auf der einen Seite will man sparen, auf der anderen Seite sollte natürlich am Ende auch das Ergebnis und die Qualität bei der Fassade stimmen. Am besten gewährleisten kann man dieses über mehrere Angebote. Denn basierend auf den Angeboten kann man die Maler hinsichtlich den Leistungen vergleichen, aber auch bei den Kosten. Und fordert man noch Referenzen an, so hat man noch ein zusätzliches Kriterium bei der Entscheidung für einen Maler. Ohne jeden Zweifel ist diese Vorgehensweise mit einem Aufwand verbunden, doch dieser kann sich am Ende finanziell auszahlen. Beachtet man alle diese Hinweise, kann man den Wert seiner Immobilie durch eine einfache Maßnahmen wie das streichen der Fassade deutlich steigern.