Allgemein

Glaskonstruktionen planen und umsetzen

Glaskonstruktionen mit der Glaserei Graz planen und umsetzen findet unter anderem für Eingangsbereiche, Windfänge, Ganzglas-Anlagen, Glasskulpturen und Brandschutzgläser statt. Alle diese Domizile können somit eine Veredlung in unterschiedlichen Formen und Techniken mittels Glas erfahren.
Dank Glas sind viele verschiedene Ideen umsetzbar – von alltäglichen Gegenständen wie Türen bis zu ausgefallenen Kunstgegenständen bis hin zu ganzen Bauwerken aus Glas.

Fachunternehmen Glas – Ihr erfahrener Ansprechpartner für Konstruktionen aus Glas

Bei der Umsetzung von Glasobjekten profitieren Interessierte vom Fachwissen zum Material selbst und darüber hinaus auch von den Erfahrungen geschulter Mitarbeiter, bei der Umsetzung geplanter Projekte aus Glas.
Firmen die sich auf den Werkstoff spezialisiert haben unterstützen diesbezüglich ihre Kunden bei der Planung, Ausführung und gegebenenfalls auch um die Beschaffung nötiger Genehmigungen.

Seriöse Glaserfirmen die schon lange Zeit auf dem Gebiet Glas tätig sind, haben bereits in der Vergangenheit Glaskonstruktionen gefertigt und montiert. Dazu zählen in erster Linie die Gestaltung von Eingangsbereichen, Windfängen, Kirchenfenstern, Glasskulpturen, Ganzglas-Anlagen sowie andere Spezialanfertigungen.
Auch scheinbar unlösbare Probleme konnten dank Erfahrung und moderner Geräte beseitigt und schwierige Projekte verwirklicht werden.

Wichtig Zuschneiden von Glas

Das Zuschneiden von Gläsern geht folgendermaßen vonstatten. Die Platten aus Glas werden entlang einer Papierschablone per Hand zugeschnitten. Das Zuschneiden erfolgt mittels spezieller Glasschneider, versehen mit Stahlrädchen oder Diamanten.
Bei dieser Vorgehensweise ist eine präzise und sorgfältige Arbeit sehr wichtig, damit vorgeschriebene/vorgesehene Größe und Maße eingehalten werden können. Anschließend werden einzelne Scheiben zu einem ganzen Stück oder Scheibe zusammengesetzt.
Glas ist in seiner Beschaffenheit äußerst hart, damit ist für den Zuschnitt speziell gefertigtes Werkzeug notwendig. Kratzer und Macken sind bei diesen Arbeiten ein absolut zu vermeiden.

Zuordnung von Glasfarben

Angefertigte Zuschnitte müssen mit den Schablonen mittels Durchdruck zugeordnet werden. Damit ist eine abermalige Kontrolle machbar, eventuelle Fehler und Ungenauigkeiten können gegebenenfalls ausgebessert werden.
Danach werden zugeschnittene farbige Glasteile richtig positioniert und jedes einzelne Glasstück an der richtigen Stelle positioniert und fixiert.

Abschließend werden die einzelnen Glasteile miteinander verbunden. Das wird bewerkstelligt mittels Bleiverglasung und oder Verklebung. Somit entsteht in zahlreichen Schritten ein Kunstwerk, das den Wünschen des Auftraggebers entsprechen.

Nur ein Beispiel von vielen die nahebringen wie man Glaskonstruktionen planen und umsetzen kann.
Glas ein universell einsetzbarer Werkstoff, erfreut sich zunehmender Beliebtheit und wird auch bezüglich Umweltschutz von immer mehr Privatanwendern und Unternehmen bevorzugt eingesetzt.

Previous ArticleNext Article

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.