Brautkleider für die Boho-Hochzeit
Eine Hochzeit im Boho-Stil zeichnet sich durch die Verwendung von Materialien aus der Natur aus. Auch die florale Gestaltung der Feierlichkeiten ist alles andere als herkömmlich. Weitere Besonderheiten sind liebevoll selbst gestaltete Einladungs- und Tischkarten.
Farbenfrohes Hochzeitsfest
Bunte, knallige Farben und goldgelbe Akzente sind bei dieser unkonventionellen Hochzeit oft zu sehen. Wem das zu gewagt ist, der gestaltet sein Fest in ebenfalls zum Stil passenden cremefarbenen Tönen. Für abwechslungsreiche Kontraste sorgen das Brautpaar oder die Hochzeitsplaner mit gedeckten und dunklen Farbakzenten.
Konservativ? Nein, danke.
Das Motto der Boho-Hochzeit lautet: ALLES KANN, NICHTS MUSS. Diese Art der Hochzeitsfeier hat also gegenüber einer traditionellen Eheschließung einen entscheidenden Vorteil. Das Brautpaar selbst kreiert eine einzigartige Atmosphäre für den schönsten Tag in ihrem gemeinsamen Leben.
Individuell, liebevoll und verspielt
Die Besonderheit ihrer Verbindung, die Individualität von Braut und Bräutigam zieht sich wie ein roter Faden durch das Drehbuch der Feierlichkeiten. Liebevoll ausgewählte Details verspielte Accessoires oder aus Spitze gehäkelte Elemente prägen den Boho-Stil.
Typisch Boho
Brautmode ist sexy geschnitten und mit bunten Blumen bestickt. Auch Zweiteiler aus Rock und eng anliegendem Oberteil sind typisch „Boho“. Diesen ausgewählten Stil der Brautkleider Riesa machen auch Spitze und lange Ärmel aus.
Blumen im Haar
Flower-Power für die Braut. Damit ist nicht nur der obligatorische Brautstrauß gemeint. Für diese Hochzeit der besonderen Art eigenen sich mit Liebe gebundene Kränze aus Wiesenblumen und Schleierkraut als Haarschmuck.
Das starke Geschlecht im Boho-Style
Auch bei den Männern wird Individualität großgeschrieben. Der Bräutigam und die männlichen Vertreter der Hochzeitsgesellschaft zeigen Mut zu knalligen Farben und pflegen einen legeren Kleidungsstil.
Hochzeitsdekoration selbst gemacht
Der unverwechselbare Look einer Boho-Hochzeit entsteht durch klassischerweise selbst entworfene Dekoration. Diese ist mit einfachen Mitteln wie Schildern und Leitern aus Holz, Weinkisten, goldfarbenen Kerzenständern, Lampions und Lichterketten schnell gezaubert.
Das gewisse Etwas
Das gewisse Etwas der Hochzeitskulisse erreichen Dekorateure durch das Kombinieren von antik anmutendem Gold, auffälligen Farben und auch durch Pastelltöne. Abgerundet wird das Ambiente durch natürliche Materialien wie Holz, Pflanzen und Accessoires aus Stoff.
Gefühl von Freiheit inmitten wilder Natur
Eine Boho-Hochzeit macht typischerweise die Naturverbundenheit aus. Natur assoziiert das Brautpaar mit Freiheit. Regeln und Tabus gibt es an ihrem großen Tag nicht.
Location unter freiem Himmel
In ihrem Boho-Look von „Brautkleid Riesa“ bringen frisch vermählte ihre Freiheitsliebe zum Ausdruck. In der wärmeren Jahreszeit sind Locations unter freiem Himmel für eine Hochzeit im Boho-Stil sehr beliebt. Dafür kommen alte Scheunen mit angrenzender Wildblumenwiese infrage. Auch ein Waldsee oder ein romantisch gewachsener Garten eignen sich als Kulisse.
Unkonventionelle Räumlichkeiten
Der unkonventionelle Rahmen macht den Boho-Stil aus. Manche Paare wählen für ihre Feier die Manege eines Zirkuszeltes. Andere entscheiden sich für ein Gewächshaus aus Glas und feiern inmitten exotischer Pflanzen.
Bei Brautkleider Riesa finden Verliebte eine große Auswahl an romantischer Mode im Boho-Stil. Mit dem passenden Outfit fühlt die Braut sich an ihrem großen Tag wohl in ihrer Haut als strahlender Mittelpunkt von ihrem unvergesslichen coolen Hochzeitsfest.