Allgemein

Was kosten Handwerker und wie setzen sich die Kosten auf Baustellen zusammen?

Gerade wenn es um die Renovierung oder um die Sanierung geht, so stellt sich hier die Frage: Was kosten Handwerker und wie setzen sich die Kosten auf Baustellen zusammen? Grundsätzlich gibt es hier bei den Kosten keine pauschalen Angaben, den die Kosten für einen Handwerker hängen von einer Vielzahl an Faktoren ab. Ein solcher Faktor der eine große Rolle spielt, ist zum Beispiel die Art der Abrechnung. So kann es hier eine pauschale für die Handwerkerleistungen als Festpreis geben, aber auch die Abrechnung auf Stundenbasis. Die Abrechnung auf Stundenbasis kann natürlich mit wesentlich größeren Kosten verbunden sein, als bei einem Festpreis. Was für eine Abrechnung gewählt wird, hängt im wesentlichen davon ab, ob es sich nur um eine kleine und kurzfristige Reparatur handelt oder um eine größere Sanierung oder Renovierung. Hier handelt es sich in der Regel um eine Pauschale basierend auf einem Angebot.

Was kostet die Beauftragung von Handwerkern?

Nicht nur die Art der Abrechnung ist von Bedeutung. So spielt nämlich auch noch eine Rolle, wie viele Handwerker eingesetzt werden und was für ein Stundenlohn berechnet wird. Der Stundenlohn der angesetzt wird, ist hierbei nicht für alle Handwerker gleich. Vielmehr unterscheidet man hier zum Beispiel nach Meister, nach Gesellen, Helfer oder aber auch Auszubildende. Wie man daran erkennen kann, spielt die Qualifikation der Handwerker bei der Berechnung der Kosten eine große Rolle. Und je nach Qualifikation der Handwerker ist der Stundensatz hier unterschiedlich. Neben den reinen Handwerkerkosten, spielt bei den Kosten auch noch die An- und Abfahrt eine Rolle. Diese wird meist auf der Grundlage einer Pauschale oder nach Kilometer erhoben. Und meist wird die An- und Abfahrt bei den Kosten nur im Zusammenhang mit einer Reparatur berechnet und nicht bei pauschalen Handwerkerkosten. Gesondert muss man bei den Kosten noch sehen, dass hier noch Materialkosten anfallen können, aber auch Kosten für den Maschineneinsatz. Diese bemessen sich meist an einer Pauschale. Wie man daran erkennen kann, können die Kosten sich sehr unterschiedlich von Betrieb zu Betrieb wie dem www.installateurprofi-graz.at zusammensetzen.

Angebote einholen

Gerade da man die Frage: Was kosten Handwerker, nicht pauschal beantworten kann, sollte man immer vorher Angebote einholen. Und das gilt nicht nur, wenn es sich um eine umfassende Sanierung oder um eine Renovierung handelt. Vielmehr bietet sich das gerade auch bei Reparaturen an. Wenngleich hier auf der Basis von Stunden abgerechnet wird, sollte man hier über die mögliche, maximale Stundenzahl sich informieren lassen.

Previous ArticleNext Article

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.