Glas passt sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und ist optisch gesehen, fast immer ein Hingucker.
In allen Häusern ist es ja als Fensterglas bereits zugegen, aber in Form von anderen Teilen weniger vorzufinden. Dabei ist Glas ein Material das vielseitige Anwendung finden kann.
Glaselemente – Außenbereich
Glas für den Außenbereich ist bei vielen Objekten und Vorhaben die ideale Lösung. Glas ist von langer Lebensdauer, stabil, pflegeleicht und gegenüber anderen Materialien auch umweltfreundlicher. Im Außenbereich trifft man Glas bei Geländern, Vordächern, Terrassenverglasungen oder Glaselementen in Form von Wintergärten vor. Diese werden meist von einem Spezialist wie einem Glaser aus Innsbruck gefertigt.
Eine Wand aus Glas, idealer Sichtschutz
Glaswände werden als Sicht- und Lärmschutz angewandt mit dem großen Vorteil, dass trotzdem ausreichend Licht hindurch fällt. Eine spezielle Beschichtung sorgt dafür, dass sich Schmutz in Verbindung mit Regenwasser automatisch löst. Erspart Arbeit wie nervige Putzarbeit.
Selbst bei Außentreppen oder in Eingangsbereichen sind elegante Glaselemente keine Seltenheit mehr.
Teile aus Glas ermöglichen klare Sicht auf den Außenbereich und sorgen zudem für Helligkeit in ausreichendem Maße.
Möchten Sie sich vor den Blicken neugieriger Nachbarn schützen, dann sind verspiegelte Gläser eine sichere und auch optisch gesehen sehr gute Lösung.
Glaselemente im Neubau sorgen für optimale Rückstrahlung von Sonnenstrahlen, was wiederum unter anderem Ihren Wintergarten vor unnötigem Aufheizen bewahrt.
Glas im Innenbereich
Glaselemente in Neubau findet man oft in Form von Glasvitrinen, Regalböden und Türen und statten jeden Raum mit Eleganz und Leichtigkeit aus. Glasteile in Ausführung von Möbeln und Beiwerken sind mittlerweile in zahlreiche Wohnräume vorgedrungen.
Sie können mit fast sämtlichen Werkstoffen wie Holz oder Stein kombiniert werden. Gläserne Trennwände sind edler und pflegeleichter wie herkömmliche Trennwände. Selbst in der Küche finden Glaselemente immer mehr Anwendung, unter anderem als Spritzschutz am Herd.
Vor allem in Bädern ist Glas überaus beliebt und oftmalig eingesetzt. Eine Badgestaltung mit Glaselementen zeugt von Eleganz und lassen den Baderaum groß und lichterfüllt aussehen. Glas ist pflegeleicht genauso wie Kunststoff und Keramik, wirkt allerdings viel eleganter und attraktiver wie die meisten anderen Materialien.