Interviews

Interview mit Neel Popat von Donut – „Wir stellen unseren Kunden personalisierte Krypto-Portfolios zusammen“

Kannst du dich bitte unseren Lesern kurz vorstellen? Wer bist du und was machst du?

Mein Name ist Neel und ich bin Co-Founder und CEO von Donut (​www.trydonut.com​) – einem neuen Krypto-Fintech-Startup aus Berlin. Ich war zuvor bei verschiedenen Investmentfirmen in London und New York tätig, darunter Graphite Capital, European Capital, Studio VC und Rothschild. Mein Co-Founder und CTO Jordan bringt viel FinTech-Erfahrung aus seiner Zeit als Backend Developer bei N26 mit. Unser Founding Team wird durch Dan (Product, Ex-Accenture) und Julian (Marketing, Ex-Google) vervollständigt.

Was genau macht Euer Start-Up und was ist das Besondere an Eurer Geschäftsidee?

Wir haben im Laufe des letzten Jahres mit Sorge beobachtet, wieviele Leute unbedachte Krypto- und ICO-Investitionen getätigt haben, ohne die Anlagenklasse und die Technologien dahinter wirklich zu verstehen. Viele haben dadurch hohe Verluste eingefahren. Auf der anderen Seite gibt es eine enorm große Gruppe an Konsumenten, die gerne in Krypto investieren würde, aber durch die Komplexität des Themas abgeschreckt wird.

Mit Donut wollen wir genau diese Probleme lösen. Wir stellen unseren Kunden personalisierte Krypto-Portfolios zusammen, die ihre Interessen und ihr Risikoprofil widerspiegeln. Der Prozess ist einfach, verständlich und dauert keine fünf Minuten.

Darüberhinaus steht der Bildungsaspekt bei uns im Fokus: Wir erklären unseren Usern genau, in welche Währungen und Tokens sie investieren, wie die Technologien dahinter funktionieren und warum es zu Kurspreisschwankungen kommt.

Gab es bereits eine Seed-Finanzierung? Crowdfunding? Oder gibt es Business-Angel die euch bei eurem Vorhaben unterstützen?

Wir haben im Sommer eine erste sechsstellige Pre-Seed Investitionsrunde durch den Company Builder Entrepreneur First (​https://www.joinef.com/​) erhalten. Derzeit sind wir in fortgeschrittenen Gesprächen mit mehreren VCs und Business Angels bezüglich einer größeren Seed Runde.

Wo sitzt Ihr und warum habt Ihr Euch für diesen Standort entschieden? Was findet Ihr besonders gut an Eurem Standort?

Wir haben uns bewusst für Berlin als Standort entschieden. Besonders die Nähe zu anderen (Krypto) Start-ups und die dementsprechend große Menge an talentierten Mitarbeitern ist für uns interessant.

Was sind Eure Planungen für die nächsten Jahre? Wird es eine kleine / größere Finanzierungsrunde geben? Wachstumsprognose etc.?

Unser Hauptfokus liegt derzeit darauf, unsere App fertig zu bauen. Besonders das Thema Sicherheit ist uns dabei natürlich ein großes Anliegen. Wir peilen das Frühjahr 2019 für unseren Launch an. Bis dahin können sich interessierte Kunden schon mal einen Platz auf unserer Waitlist sichern. Wir sehen starkes Interesse an unserem Service: Seit dem Launch unserer Website vor ein paar Wochen haben sich bereits mehrere tausend User angemeldet!

Was waren die größten Schwierigkeiten, die Ihr auf Eurem Gründungsweg überwinden musstet?

Unsere größte Challenge haben wir uns bewusst selbst gesetzt: Im Gegensatz zu anderen Krypto-Startups ist uns das Thema Regulierung ein wichtiges Anliegen. Wir bereiten derzeit unsere BaFin-Bewerbungen vor, um der erste staatlich regulierte Krypto-Advisor zu werden!

Welche Informationsquellen für Gründer (Blogs, Webangebote, Magazin, Bücher, Beratungsstellen) könnt ihr anderen Gründern empfehlen?

Unser Büro ist in der Factory Berlin (​https://factoryberlin.com/​) – das Netzwerk und die Community, die Factory uns bietet sind sehr hilfreich für uns.

Gibt es Vorbilder aus der Gründer- bzw. Startupszene?

Mich inspirieren vor allem Jeff Bezos (insbesondere seine Shareholder Letters), Ray Dalio (und seine Prinzipien des Erfolgs) und Elon Musk (auch wenn dieser gerade eine etwas schwierigere Phase durchläuft …)

Was würdet Ihr Euch von der Gründerlandschaft in Deutschland oder auch an eurem Standort wünschen?

Eine bessere Gründerkultur und mehr staatliche Unterstützung.

Previous ArticleNext Article

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.