Interviews

Interview mit Eugen Wolf von Bringhand.de – „Wir haben es bis hierhin aus eigener Kraft geschafft…“

Logo-BringhandKannst du dich bitte unseren Lesern kurz vorstellen? Wer bist du und was machst du?

Hallo, ich bin 33 Jahre alt und komme aus der Südwest-Pfalz. Ich bin Gründer der Transportplattform „Bringhand.de“ und deren Inhaber.

Was genau macht Euer Start-Up und was ist das Besondere an Eurer Geschäftsidee?

Wir sind ein Mix aus Sharing-Economy und traditioneller Transportvermittlung. Kurz gesagt: Wenn du etwas versendet haben möchtest, dann findest du bei uns private und gewerbliche Transporteure, die dir Transportmöglichkeiten unterbreiten. Wenn du selbst etwas transportieren willst, weil du ein Transporteur bist oder einfach nur Platz in deinem Fahrzeug hast, findest du ebenfalls alle möglichen Versandgüter über unsere Webseite.

Gab es bereits eine Seed-Finanzierung? Crowdfunding? Oder gibt es Business-Angel die euch bei eurem Vorhaben unterstützen?

Wir haben es bis hierhin aus eigener Kraft geschafft und kein fremdes Kapital aufgenommen. Wir haben uns bewusst vorerst für das Bootstrapping entschieden, um unabhängiger und fokussierter das Produkt zu entwickeln. Bis jetzt hat es sehr gut funktioniert.

Wo sitzt Ihr und warum habt Ihr Euch für diesen Standort entschieden? Was findet Ihr besonders gut an Eurem Standort?

Wir waren mit Bringhand.de vorher in Berlin, bis wir unseren Sitz vorerst nach Kaiserslautern verlagerten. In Kaiserslautern haben wir ein besseres und größeres uns bekanntes Netzwerk und gute Unterstützung.

Was sind Eure Planungen für die nächsten Jahre? Wird es eine kleine / größere Finanzierungsrunde geben? Wachstumsprognose etc.?

Was die Finanzierung angeht, sind wir offen. Sollte sich ein passender Investor finden, dem unser Vorhaben gut gefällt und der auch zu uns gut passt, dann könnten wir die eine oder andere Finanzierung vielleicht in Zukunft durchführen. Ansonsten machen wir einfach so weiter wie bisher und wachsen aus eigener Kraft.

Was waren die größten Schwierigkeiten, die Ihr auf Eurem Gründungsweg überwinden musstet?

Am schwierigsten ist es, den Markt und das Verhalten der Kunden richtig zu deuten, um neue Erkenntnisse in das Produkt so gut und schnell wie möglich einzubringen. Dafür braucht man viel Ausdauer und Geduld.

Welche Informationsquellen für Gründer (Blogs, Webangebote, Magazin, Bücher, Beratungsstellen) könnt ihr anderen Gründern empfehlen?

Am schnellsten lernt man, wenn man einfach Schritt für Schritt loslegt und sein Produkt beziehungsweise die Idee direkt am Markt ausprobiert und das Resultat beobachtet.

Gibt es Vorbilder aus der Gründer- bzw. Startupszene?

Es gibt viele tolle Gründer, aber aktuell finde ich den Erfinder von Bitcoins bzw. der Blockchain sehr genial.

Was würdet Ihr Euch von der Gründerlandschaft in Deutschland oder auch an eurem Standort wünschen?

Für die kleinen Unternehmer unter uns, die noch am Anfang stehen und kaum beziehungsweise nur kleine Umsätze haben, wäre im Hinblick auf die Krankenkasse eine Entlastung durch den Staat sehr wichtig. Die horrenden Beiträge der Krankenkasse sind eine der Ursachen, warum viele junge Gründungen abgebrochen werden.

Previous ArticleNext Article

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.